Publications

Thomas Siegenthaler


Thomas Siegenthaler / Patrick Schütz
Darf ein Planer von den anerkannten Regeln der Baukunde abweichen?
usic News N° 02/17, S. 18 – 20
>> Download

Daniel Gebhardt / Thomas Siegenthaler
Solidarbürgschaft für Mängel
usic-News N° 02/17, S. 16 – 17
>> Download

Thomas Siegenthaler
Der Suchmaschinenoptimierungsvertrag und die Unschärfen bei der Abgrenzung des Werkvertrags vom Auftrag
BR/DC 2016 S. 328 f.

Thomas Siegenthaler
Les responsabilités des constructeurs (rapport suisse) / Les assurances de la construction (rapport suisse)
in: Fabrice Leduc et Philippe Pierre (Hrsg.), L’immeuble et la responsabilité, Bruxelles 2017
>> Download (Les responsabilités des constructeurs)
>> Download (Les assurances de la construction)

Thomas Siegenthaler / Patrick Schütz
§ 15 Klage des Bauherrn wegen Mängeln des Bauwerks; § 16 Gesuch um provisorische Eintragung eines Bauhandwerkerpfandrechts; § 17 Klage der Architektin auf Bezahlung des Honorars
in: Fischer/Theus Simoni/Gessler (Hrsg.), Kommentierte Musterklagen zum Vertrags- und Haftpflichtrecht, Zürich 2016

Thomas Siegenthaler
Die Mehrvergütung beim Pauschalpreisvertrag – und drei Fragezeichen
BR/DC 2016 S. 145 ff.

Thomas Siegenthaler / Partick Schütz
Brandschutz: Übereinstimmungserklärung, aber keine Garantieerklärung?
usic News N° 02/16, S. 13 – 15
>> Download

Thomas Siegenthaler
Art. 363 – 379 OR
in: Gauch/Aepli/Stöckli, Präjudizienbuch OR, Die Rechtsprechung des Bundesgerichts, 9. Aufl., Zürich 2016

Thomas Siegenthaler / Roland Hürlimann
Art. 368 – Art. 378
in: Willi Fischer / Thierry Luterbacher (Hrsg.), Haftpflichtkommentar, Kommentar zu den schweizerischen Haftpflichtbestimmungen, Zürich / St. Gallen 2016

Thomas Siegenthaler / Hubert Stöckli
Grenzen des Rücktrittsrechts beim Herstellungsverzug
BR/DC 2015 S. 328 ff.

Thomas Siegenthaler
Bestellungsänderung bei Pauschalpreisen – die Tücke der Lücke
BR/DC 2015 S. 148 f.

Benoît Carron / Thomas Ender / Thomas Siegenthaler
Privates Baurecht/Droit privé de la construction
Tagungsbeitrag zum SAV Anwaltskongress 2015
>> Download

Thomas Siegenthaler
Neue SIA-Ordnungen 102/103 – was Planer und Bauherren wissen müssen
BRT 2015, S. 27 ff.

Thomas Siegenthaler / Mario Marti
Allgemeine Vertragsbedingungen und Planervertragsformulare
TEC 21 / Tracés / archi: Sonderheft “LHO – RPH- RPO 2014”, S. 12 -17
>> Download

Thomas Siegenthaler
Der Rollstuhl und der Vertrag
BR/DC 2014, S. 281 f.
>> Download

Thomas Siegenthaler
Die revidierten allgemeinen Vertragsbedingungen (Art. 1) der Leistungs- und Honorarordnungen des SIA
usic News N° 03/14, S. 14 – 19
>> Download

Patrick Schütz / Thomas Siegenthaler
Abwasserabgabe – Haftungsrisiken bei der Sanierung
usic-News N° 03/14, S. 25
>> Download

Isabelle Frey / Thomas Siegenthaler
Was heisst “unbewegliches Werk” in Art. 371 Abs. 2 OR?
BR/DC 4/2014, S. 176 ff.
>> Download

Thomas Siegenthaler
Ein bestrittenes Ausmass und eine Bauablaufstörung
BR/DC 3/2014, S. 129 f.
>> Download

Thomas Siegenthaler
Vorsicht bei Haftungsausschluss und Abtretung der Mängelrechte
Wohneigentümer Nr.1/2 2014 / S. 16
>> Download

Thomas Siegenthaler
Der Mangel des Bauwerks als Mangelfolgeschaden eines Planmangels
BR/DC 6/2013, S. 312 ff.

Thomas Siegenthaler
Gutachten im Rahmen der vorsorglichen Beweisführung – ein “gerichtliches Privatgutachten”?
BR/DC 6/2013, S. 311 f.

Alexandra Schluep / Thomas Siegenthaler
Bau-Schiedsgerichte – das niederländische Modell
BR/DC 6/2013, S. 306 f.

Thomas Siegenthaler
Vorsicht beim Erwerb ab Plan
NZZ-Domizil 29.11.13 / Seite 61
>> Download

Thomas Siegenthaler and Hubert Stöckli
Switzerland – Recent Developments in Swiss Construction Law
ICLR, Vol. 30, Part 4, October 2013
>> Download

Dr. Thomas Siegenthaler / PD Dr. Peter Reetz
Beweissicherung im Werkvertragsrecht
BR/DC 3/2013, S. 138 ff.
>> Download

Dr. Thomas Siegenthaler / Prof. Dr. Hubert Stöckli
Privates Baurecht
in: Furrer (Hrsg.) Aktuelle Anwaltspraxis / La pratique de l’avocat 2013, Bern 2013
Download

Dr. Thomas Siegenthaler
Die revidierte SIA-Norm 118 (2013)
usic news N° 02/13
>> Download

Dr. Thomas Siegenthaler
Die Pflicht zur sofortigen Mängelrüge
Modulor 04/2013
>> Download

Prof. Dr. Hubert Stöckli / Dr. Thomas Siegenthaler (Hrsg.)
Die Planerverträge – Verträge mit Architekten und Ingenieuren
Zürich 2013
tl_files/Scherler und Siegenthaler/Publikationen/Planervertraege.jpg

Dr. Thomas Siegenthaler
Planlieferverzug – Urgrund vieler Bauablaufstörungen
Schweizerische Baurechtstagung 2013, S. 21 – 32
>> Download

Prof. Dr. Blaise Carron / Dr. Thomas Siegenthaler
Le retard dans la livraison des plans: une source de nombreuses perturbations
Journées suisses du droit de la construction 2013, p. 139 – 151
>> Download

Dr. Thomas Siegenthaler
Die “Sennhof-Affäre” – Mängelrüge auch gegen Ingenieur
BR/DC 4/2012, S. 193 ff.

Dr. Thomas Siegenthaler
Verspätete Pläne
usic news 03/13
>> Download

Dr. Thomas Siegenthaler
Kaffeesatzlese im Werkvertragsrecht
Anwaltsrevue 3/2012, S. 152 ff.

Dr. Roland Hürlimann und Dr. Thomas Siegenthaler
Das Werkvertragsrecht in den Entscheiden des Bundesgerichts in den Jahren 2008 – 2011
Jusletter vom 6. Februar 2012
>> Download

Dr. Benoît Carron und Dr. Thomas Siegenthaler
Privates Baurecht / Droit privé de la construction
in: Furrer (Hrsg.) Aktuelle Anwaltspraxis / La pratique de l’avocat 2011, Bern 2011
>> Download

Dr. Thomas Siegenthaler
Mangelhafte Leistungsverzeichnisse – und wer dafür haftet
BRT 2011, S. 163 ff.

Dr. Thomas Siegenthaler
Kostenvoranschlag: Genaueres zum Genauigkeitsgrad
BR 2010/2, S. 57

Dr. Thomas Siegenthaler
La responsabilité pour la sécurité parasismique: L’entrepreneur et le propriétaire
in: Documentation SIA D 0227, Sécurité parasismique de bâtiments – Questions juridiques et responsabilités, Zürich 2010

Dr. Thomas Siegenthaler und Dr. Stefan Scherler
Haftung für mangelhafte Erdbebensicherheit von Gebäuden – Planer, Werkeigentümer und Verkäufer
in: Baurecht Nr. 1/2009, Zürich 2009

Prof. Dr. Hubert Stöckli und Dr. Thomas Siegenthaler
Privates Baurecht
in: Fellmann/Poledna (Hrsg.), Aktuelle Anwaltspraxis 2009, Bern 2009

Dr. Thomas Siegenthaler
Art. 363 – 379 OR
in: Gauch/Aepli/Stöckli, Präjudizienbuch OR, Die Rechtsprechung des Bundesgerichts, 7. Aufl., Zürich 2009

Dr. Thomas Siegenthaler
Die Haftung für mangelnde Erdbebensicherheit: Der Bauunternehmer und der Eigentümer
in: SIA Dokumentation D 0227: Erdbebensicherheit von Gebäuden, Rechts- und Haftungsfragen, Zürich 2008

Dr. Thomas Siegenthaler und Dr. Roland Hürlimann
Das Werkvertragsrecht in den Entscheiden des Bundesgerichtes in den Jahren 2006 und 2007

Jusletter vom 22. September 2008
>> Download

Dr. Frédéric Krauskopf und Dr. Thomas Siegenthaler
Der Rückgriff unter Baubeteiligten – eine Praxisänderung?
BR/DC 2/2007, S. 53 ff.

Dr. Thomas Siegenthaler
Privates Baurecht
in: Fellmann/Poledna (Hrsg.), Aktuelle Anwaltspraxis 2007, Bern 2007

Dr. Roland Hürlimann und Dr. Thomas Siegenthaler
Kommentierung der Art. 363 – 379 OR (Werkvertrag)
in: Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, Zürich 2007

Dr. Thomas Siegenthaler
Art. 363 – 379 OR
in: Gauch/Aepli/Stöckli, Präjudizienbuch OR, Die Rechtsprechung des Bundesgerichts, 6. Aufl., Zürich 2006

Dr. Roland Hürlimann und Dr. Thomas Siegenthaler
Das Werkvertragsrecht in den Entscheiden des Bundesgerichtes des Jahres 2005
Jusletter vom 20. November 2006
>> Download

Dr. Roland Hürlimann und Dr. Thomas Siegenthaler
Ausblick auf mögliche künftige Entwicklungen des Baurechts in der Schweiz
Zschokke Vision, 10 Jahre Generalunternehmung, Jubiläumsausgabe 2005
>> Download

Dr. Roland Hürlimann und Dr. Thomas Siegenthaler
Die Vertrauenshaftung aus der Sicht eines praktizierenden Anwaltes
in: Koller (Hrsg.), Dritthaftung einer Vertragspartei, Beiträge der Haftpflicht- und Versicherungsrechtstagung 2005, St. Gallen 2005

Dr. Thomas Siegenthaler
Merkwürdige Minderung
Jusletter vom 13. Juni 2005
>> Download

Dr. Roland Hürlimann und Dr. Thomas Siegenthaler
Das Werkvertragsrecht in den Entscheiden des Bundesgerichtes des Jahres 2004
Jusletter vom 21. Februar 2005
>> Download

Dr. Roland Hürlimann und Dr. Thomas Siegenthaler
Bodensatzlese zur werkvertraglichen Rechtsprechung des Bundesgerichts
Anwaltsrevue 10/2004, S. 363 ff.
>> Download

Dr. Thomas Ender und Dr. Thomas Siegenthaler
Verträge mit Architekten und Bauhandwerkern
Wohnwirtschaft Nr. 7/8, 2004

Dr. Roland Hürlimann und Dr. Thomas Siegenthaler
Das Werkvertragsrecht in den “unpublizierten” Entscheiden des Bundesgerichts (2000-2003)
Jusletter, 02. Feb 2004
>> Download

Dr. Roland Hürlimann und Dr. Thomas Siegenthaler
Die Haftung des Sachverständigen gegenüber vertragsfremden Dritten
Jusletter vom 14. Juni 2004 (in einer überarbeiten Fassung auch erschienen im “Baurecht”, Heft 3/2004)
>> Download

Dr. Roland Hürlimann und Dr. Thomas Siegenthaler
Bevorschussung der Kosten für eine Ersatzvornahme und weitere Trouvaillen zum Mängelhaftungsrecht, Bemerkungen zum Urteil des Bundesgerichts vom 5. September 2002 – 4C.258/2001
Jusletter (überarbeitete Fassung erschienen im “recht”, S. 146 ff.), 17. Mrz 2003
>> Download

Dr. Thomas Siegenthaler and Joseph Griffiths
Indirect and Consequential Loss Clauses under Swiss Law
The International Construction Law Review, Volume 20, Part 4, Oct 2003
>> Download

Dr. Thomas Siegenthaler and Prof. Dr. Lukas Handschin
Presentation on “Interim Relief in Arbitration”
International Law Congress, Dublin, 2001

Dr. Thomas Siegenthaler
Neue Wege bei Baustreitigkeiten, Erste Erfahrungen mit “Adjudication” in Grossbritannien
NZZ vom 28.8.2001

Thomas Siegenthaler
Die Mängelhaftung bei der Lieferung von Maschinen
Zürich 2000

Thomas Siegenthaler
Für eine vorläufige Vollstreckung nicht rechtskräftiger Urteile betreffend Geldforderungen – ein Diskussionsbeitrag
AJP 2/2000, S. 172 ff., 2000

Dr. Thomas Siegenthaler und Dr. Sabine Kofmel Ehrenzeller
Finanzielle Anreize für gütliche Einigungen im Zivilprozessrecht, Vergleichsfördernde Sanktionen im neuen englischen Zivilprozessrecht
Anwaltsrevue 9/2000, S. 10 f.

Thomas Siegenthaler
Neue Haftungsrisiken für Schatzungsexperten?
SI+A 2000, S. 21 ff.

Prof. Dr. iur. Lukas Handschin und Thomas Siegenthaler
Privatisierung öffentlicher Aufgaben
SJZ 96/2000, S. 405 ff.

Thomas Siegenthaler
Erfolgshonorare statt Gratis-Rechtspflege? Neue Wege der Finanzierung von Prozessen in England
NZZ vom 19.9. 1999

Thomas Siegenthaler und Dr. Patrick Krauskopf
Architektur- und Bauingenieurverträge
in: Münch/Karlen/Geiser (Hrsg.) Beraten und Prozessieren in Bausachen , Basel 1998